Weiteres Projekt bewilligt
Für den LFT wurde das über die Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. (EFB) eingereichte Forschungsprojekt „Rollgeformte geschlossene Profile aus hochfesten Aluminiumlegierungen für Halbzeuge und komplexe Bauteilgeometrien (Hochfeste Al-Profilbauteile)“ bewilligt. Das Projekt mit einer Laufzeit von zwei Jahren wird vom Projektträger Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) gefördert.
Ziel im Forschungsvorhaben ist die Entwicklung einer kostengünstigen und skalierbaren Prozesskette zur Herstellung von Aluminiumprofilen durch Rollformen und HFI-Schweißen, mit optionaler Weiterverarbeitung per Innenhochdruckumformen (IHU). Dabei werden Erfahrungen aus der Strangpressverarbeitung auf Blechstrukturen übertragen, um Kosten zu senken. Untersucht wird, wie der Schweiß- und IHU-Prozess durch Profilgeometrie und Werkstoffzustand beeinflusst wird. Schwerpunkte liegen auf der Analyse von Material- und Schweißnahteigenschaften sowie deren Umformbarkeit. Rohraufweitversuche liefern Materialkennwerte für numerische Simulationen (FE-Modelle), die eine realitätsnahe Abbildung der Prozesse ermöglichen. Ein digitaler Zwilling unterstützt die Identifikation von Zusammenhängen zwischen Prozessparametern und Bauteileigenschaften. Ziel ist die Bestimmung eines robusten Prozessfensters und die Bewertung der ökonomischen und ökologischen Effizienz der neuen Prozesskette.
Die wissenschaftliche Bearbeitung des Projekts erfolgt in enger Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU Chemnitz) und der Professur für Umformendes Formgeben und Fügen (UFF Chemnitz). Im Mittelpunkt steht der industrielle Nutzen der Forschungsergebnisse, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, die daher gezielt als aktive Projektpartner eingebunden sind.
Wir freuen uns auf die Ergebnisse, welche zusammen mit den Partnern im Kooperationsprojekt erarbeitet werden. Der LFT ist weiterhin auf der Suche nach motivierten wissenschaftlichen Mitarbeitern, welche sich im Rahmen dieses oder anderer spannender Projekte einbringen möchten.