Hauptseminare
Hauptseminar im Bachelorstudium
Bei Fragen zum Seminar wenden Sie sich bitte an Jonas Reblitz (M. Sc.)
Das Bachelorseminar findet im Sommersemester 2023 Dienstags von 10:00 – 11:30 Uhr im Seminarraum des LFT in der Egerlandstraße 13 statt. Die Veranstaltung findet zu den hier genannten Terminen statt.
Datum | Vortragstitel | Betreuer |
---|---|---|
Mittwoch, 29.03.2023, 10:00 Uhr | Einführung | Prof. Hagenah |
09.05.2023 | Untersuchung des mechanischen und tribologischen Verhaltens metallischer Blechwerkstoffe unter Temperatureinfluss | Wild |
FEM-Simulation von Tailor Welded Blanks aus höchstfesten Stählen | Weber | |
23.05.2023 | Numerische Analyse des Prozesseinflusses der Anordnung und Gestaltung von Funktionselementen auf Fließpressprozesse vom Band | Wild |
06.06.2023 | Vergleichende Analyse eines Walz- und Prägeprozesses zur Kerbung von Blech | Biallas |
Verwendung von Leichtbauwerkstoffen bei der Herstellung von Funktionsbauteilen aus Blech durch Fließpressen | Wild | |
Analyse des dehnratenabhängigen Werkstoffverhaltens eines DP600-Blechs | Biallas | |
13.06.2023 | Experimentelle Analyse und Validierung eines Verfahrens zur prozessnahen Charakterisierung rohrförmiger Halbzeuge für die Innenhochdruck-Umformung | Reblitz |
11.07.2023 | Evaluation von Charakterisierungsversuchen in der Blechumformtechnik hinsichtlich ihrer Abbildungsgenauigkeit des Spannungszustandes/td> | Hetz |
Analyse der thermisch bedingten Entfestigung bei schwingungsüberlagerter Umformung | Jäckisch | |
Analyse schwingungsbasierter Einflüsse auf das Gefüge und den Werkstofffluss beim ultraschallunterstützten Umformen | Jäckisch |
Bitte treten Sie der StudOn-Gruppe für das Sommersemester bei, um die Ausarbeitungen hochzuladen und weitere Informationen zu erhalten.
Hauptseminar im Masterstudium
Bei Fragen zum Seminar wenden Sie sich bitte an Raphaela März (M. Sc.)
Das Masterseminar findet im Sommersemester 2023 Mittwochs von 10:00 – 11:30 Uhr im Seminarraum des LFT in der Egerlandstraße 13 statt. Die Veranstaltung findet zu den hier genannten Terminen statt.
Datum | Vortragstitel | Betreuer | |
---|---|---|---|
Mittwoch, 29.03.2023, 10:00 Uhr | Einführung | Prof. Hagenah | |
11.04.2023 | Untersuchung des Einflusses variierender Pin-Höhen und Fügepartnerblechdicken auf die Verbindungscharakteristika beim Verstemmen von metallischen Pin-Strukturen | Römisch | |
Systematische Untersuchung von Einflussfaktoren beim Streckziehen von 316L Hybridbauteilen mit additiv gefertigten Funktionselementen durch die numerische Simulation | Hafenecker | ||
17.05.2023 | Herstellung und Untersuchung von höchstfesten Tailor Welded Blanks für den Karosseriebau | Weber | |
Charakterisierung additiv gefertigten Werkzeugstahls für den Formenbau unter Temperatureinfluss | Hafenecker, Kuball | ||
Analyse des Dehnrateneinflusses auf die Umformbarkeit eines metallischen Blechwerkstoffs in einem Tiefziehprozess | Vallaster | ||
14.06.2023 | In-Situ Untersuchung thermischer Einflussgrößen auf das Werkstoffverhalten hochfester Aluminiumlegierungen mit variierendem Legierungsgehalt | Rigas |
Bitte treten Sie der entsprechenden StudOn-Gruppe für das Wintersemester bei, um die Ausarbeitungen hochzuladen und weitere Informationen zu erhalten.