Hauptseminare
Bei Fragen zum Seminar wenden Sie sich bitte an Jonas Reblitz (M. Sc.)
Alle Vortragenden und Zuhörer eines Termins sind spätestens 10:00 s.t. Uhr im Seminarraum.
Datum | Vortragstitel | Betreuer |
---|---|---|
07.04.2022, 11:00 Uhr s.t. | Einführung | Prof. Hagenah |
03.05.2022 | BA: Numerische Untersuchung von Einflussfaktoren beim Streckziehen von 316L Hybridbauteilen mit additiv gefertigten Funktionselementen | Hafenecker |
17.05.2022 | BA: Experimentelle Untersuchung der Lebensdauer von lokal vorgespannten Kaltmassivumformwerkzeugen | Killmann |
BA: Untersuchung des Einflusses umforminduzierter Bauteileigenschaften auf das Verschleißverhalten trockenlaufender Getriebepaarungen | Rohrmoser | |
21.06.2022 | BA: Experimentelle Analyse und Recherche der Effekte der Biegung der Grenzformänderungskurve | Kohl |
19.07.2022 | BA: Untersuchung der Eigenspannungsstabilität in fließgepressten Stahlbauteilen unter thermischer Belastung | Jobst |
Bei Fragen zum Seminar wenden Sie sich bitte an Miriam Leicht (M. Sc.)
Alle Vortragenden und Zuhörer eines Termins sind spätestens 10:30 Uhr im Seminarraum.
Datum | Vortragstitel | Betreuer |
---|---|---|
07.04.2022, 09:30 Uhr s.t. | Einführung | Prof. Hagenah |
13.04.2022 | PA: Numerische Analyse eines Prozesses der Massivumformung zur Herstellung mikrotexturierter Bauteile | Reck |
PA: Numerische Bestimmung der Lebensdauer von Kaltmassivumformwerkzeugen | Killmann | |
11.05.2022 | PA: Numerische Auslegung eines iterativen Umformprozesses zur Herstellung von Funktionsbauteilen mit Blechdickengradient | Hetzel |
18.05.2022 | PA: Technologievergleich für die Herstellung von metallischen Bipolarplatten für Wasserstoffbrennstoffzellen | He |
PA: Analyse des Stauchversuches mit miniaturisierten Proben hinsichtlich der Abbildungsgenauigkeit des biaxialen Zugspannungszustandes | Hetz | |
15.06.022 | PA: Inverse Parameterermittlung zur Modellierung der kinematischen Werkstoffverfestigung | Biallas |
29.06.2022 | PA: Identifikation des Einflusses der Taumelkinematik und Taumelgeschwindigkeit auf einen taumelnden Halbhohlstanznietprozess | Wituschek |
13.07.2022 | PA: Untersuchung des Wärmeübergangs und der daraus resultierenden Werkstoffeigenschaften bei der Abschreckumformung hochfester Aluminiumlegierungen | Rigas |
PA: Laser-Ultraschallunterstütze Werkstoffuntersuchung zur In-Situ Ermittlung des temperatur-und spannungsabhängigen Gefügeverhaltens hochfester Aluminiumlegierungen | Rigas | |
PA: Variation der Prozessführung bei der Aufkohlung von Halbzeugen für das Presshärten | Horn | |
20.07.2022 | PA: Experimentelle Untersuchung des Versagensverhaltens von Kerbzugproben in Abhängigkeit von Werkstoffanisotropie und Verfestigung | Lenzen |
27.07.2022 | PA: Numerische Analyse einer dreistufigen Prozesskette zur umformtechnischen Herstellung von Bauteilen mit Mikroverzahnungen aus Blechhalbzeugen | Leicht |
PA: Modellierung des Verfestigungsverhaltens unter Druckspannungen für hohe Umformgrade | Biallas |