Angebote in der Lehre
Angebote des aktuellen Semesters
Vorlesung (VORL)
-
Production Technology I
-
Maschinen und Werkzeuge der Umformtechnik
Vorlesung Umformtechnik
-
Umformtechnik
Vorlesungen "Produktionstechnik I+II" und "Werkstoffkunde" bzw. entsprechende Kenntnisse
Prüfung:
meist schriftlich im Herbst (Oktober) oder Frühjahr (April)
-
Karosseriebau - Werkzeugtechnik
Vorlesung mit Übung (V/UE)
-
Methodische Analyse zur Qualitätsverbesserung von Fertigungsprozessen
- Der Kurs ist nur für Masterstudierende zugelassen.
- Die Bewerbung zum Kurs erfolgt über Studon
- Der Kurs ist nur für Masterstudierende zugelassen.
Hauptseminar (HS)
-
Hauptseminar Fertigungstechnologie im Masterstudium
Seminar für alle Vorträge aus Projekt- und Masterarbeiten am LFT
-
Hauptseminar Fertigungstechnologie im Bachelorstudium
Seminar für alle Vorträge aller Bachelorarbeiten am LFT.
Praktikum (PR)
-
Fertigungstechnisches Praktikum I
Die Praktikumsversuche werden im Semesterzeitraum April-Juli stattfinden. Um den Hygienerichtlinien der Universität gerecht zu werden und eine Ansteckungsgefahr während des Praktikums zu minimieren, werden für die Durchführung der Versuche die folgenden Maßnahmen getroffen:
1. Mindestabstand 1,5 m
2. Tragen eines Mund- und Nasenschutzes sowohl von Teilnehmern als auch Betreuern
3. Desinfektion sämtlicher Versuchsgegenstände vor jedem Versuch 4. Feste Gruppen zu je 4 Studierenden
Die Anmeldung zum Praktikum erfolgt über StudOn . Die Anmeldung für das FTP I läuft bis zum 05.04.2022 (bis 23:55 Uhr) und kann ab dem 21.03.22 unter folgendem StudOn Link vorgenommen werden: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_4358881
Die Auswahl der Versuchsgruppen und Termine erfolgt ab 12.04.22 über StudOn. Weitere Informationen zum Praktikum werden in StudOn bekanntgegeben. Die notwendige Sicherheitsunterweisung erfolgt ebenfalls über StudOn.
Für Fragen und bei Problemen steht Herr Manuel Reck M.Sc. (manuel.reck@fau.de) gerne für Sie zur Verfügung.
-
Fertigungstechnisches Praktikum II
Die Praktikumsversuche werden im Semesterzeitraum April-Juli stattfinden. Um den Hygienerichtlinien der Universität gerecht zu werden und eine Ansteckungsgefahr während des Praktikums zu minimieren, werden für die Durchführung der Versuche die folgenden Maßnahmen getroffen:
1. Mindestabstand 1,5 m
2. Tragen eines Mund- und Nasenschutzes sowohl von Teilnehmern als auch Betreuern
3. Desinfektion sämtlicher Versuchsgegenstände vor jedem Versuch
4. Feste Gruppen zu je 4 Studierenden
Die Anmeldung zum Praktikum erfolgt über StudOn (LFT Seite). Die Anmeldung für das FTP II läuft bis zum 31.03.2021 (bis 23:55 Uhr) und kann unter folgendem StudOn Link vorgenommen werden: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_4360029
Die Auswahl der Versuchsgruppen und Termine erfolgt ab 12.04. über StudOn. Weitere Informationen zum Praktikum werden in StudOn bekanntgegeben. Die notwendige Sicherheitsunterweisung erfolgt ebenfalls über StudOn.
Für Fragen und bei Problemen steht Herr Simon Wituschek M.Sc. (simon.wituschek@fau.de) gerne für Sie zur Verfügung.
-
Masterpraktikum Vertiefung Umformtechnik
Wenn Sie im SS 2022 ein Master-Hochschulpraktikum belegen möchten, so melden Sie sich bitte bis zum 18.02.2022 über diese MB-weite Voranmeldung an: https://www.studon.fau.de/crs3994926_join.html In diesem Kurs klicken Sie bitte auf "Kombinierte Anmeldung" und melden sich dort für ein Praktikum "bevorzugt" und, wenn gewünscht und möglich, für ein anderes Praktikum "alternativ" (d.h. niedriger priorisiert) an. Bitte beachten Sie die Zuordnung der Praktika zu den Vertiefungsmodulen auf Ihrer jeweiligen Studiengangshomepage, https://www.mb.studium.fau.de/hsp/ bzw https://www.wing.studium.fau.de/hsp/
Angebote Wintersemester 2021:
Vorlesung (VORL)
-
Umformverfahren und Prozesstechnologien
Die Vorlesung wendet sich an Studierende des Maschinenbaus und der Werkstoffwissenschaften als Vertiefungsfach oder Wahlfach im Hauptstudium. Das Skript wird rechtzeitig zum Download bereitgestellt. Das Passwort wird im Rahmen der Vorlesung mitgeteilt.
Voraussetzung: Umformtechnik I -
Produktionstechnik I
-
Werkstoffe und Erprobung im Automobilbau
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung im StudOn Kurs erforderlich: https://www.studon.fau.de/studon/ilias.php?ref_id=2731295&cmdClass=ilobjcoursegui&cmd=view&cmdNode=zn:nu&baseClass=ilRepositoryGUI
-
Ausgewählte wissensbasierte Verfahren in der Fertigungstechnologie
Der Besuch der Lehrveranstaltung Produktionstechnik I+II wird empfohlen.
-
Karosseriebau - Warmumformung und Korrosionsschutz
Bei Fragen zur Vorlesung steht Ihnen Herr Andreas Jobst, M.Sc. gerne zur Verfügung.
Hauptseminar (HS)
-
Hauptseminar Fertigungstechnologie im Masterstudium
Seminar für alle Vorträge aus Projekt- und Masterarbeiten am LFT
-
Hauptseminar Fertigungstechnologie im Bachelorstudium
Seminar für alle Vorträge aller Bachelorarbeiten am LFT
Praktikum (PR)
-
Fertigungstechnisches Praktikum I
Für Fragen und bei Problemen steht Herr Manuel Reck M.Sc. manuel.reck@fau.de gerne für Sie zur Verfügung.
-
Fertigungstechnisches Praktikum II
Für Fragen und bei Problemen steht Herr Simon Wituschek M.Sc. simon.wituschek@fau.de gerne für Sie zur Verfügung.
-
Masterpraktikum Vertiefung Umformtechnik
Bei Fragen zum Praktikum steht Ihnen Herr Nikolaos Rigas, M.Sc. (nikolaos.rigas@fau.de) gerne zur Verfügung.
Angebote im Sommersemester 2021
Vorlesung (VORL)
-
Production Technology I
-
Maschinen und Werkzeuge der Umformtechnik
die Veranstaltung wird im SS 2021 videoaufgezeichnet. Weitere Informationen werden über StudOn bekannt gegeben.
Vorlesung Umformtechnik
-
Umformtechnik
Vorlesungen "Produktionstechnik I+II" und "Werkstoffkunde" bzw. entsprechende Kenntnisse
Prüfung:
meist schriftlich im Herbst (Oktober) oder Frühjahr (April)
-
Karosseriebau - Werkzeugtechnik
Vorlesung mit Übung (V/UE)
-
Methodische Analyse zur Qualitätsverbesserung von Fertigungsprozessen
- Der Kurs ist nur für Masterstudierende zugelassen.
- Die Bewerbung zum Kurs erfolgt über Studon
- Der Kurs ist nur für Masterstudierende zugelassen.
Hauptseminar (HS)
-
Hauptseminar Fertigungstechnologie im Masterstudium
Seminar für alle Vorträge aus Projekt- und Masterarbeiten am LFT
-
Hauptseminar Fertigungstechnologie im Bachelorstudium
Seminar für alle Vorträge aller Bachelorarbeiten am LFT.
Praktikum (PR)
-
Fertigungstechnisches Praktikum I
Die Praktikumsversuche werden im Semesterzeitraum April-Juli stattfinden. Um den Hygienerichtlinien der Universität gerecht zu werden und eine Ansteckungsgefahr während des Praktikums zu minimieren, werden für die Durchführung der Versuche die folgenden Maßnahmen getroffen:
1. Mindestabstand 1,5 m
2. Tragen eines Mund- und Nasenschutzes sowohl von Teilnehmern als auch Betreuern
3. Desinfektion sämtlicher Versuchsgegenstände vor jedem Versuch
4. Feste Gruppen zu je 4 Studierenden
Die Anmeldung zum Praktikum erfolgt über StudOn (LFT Seite). Die Anmeldung für das FTP I läuft bis zum 31.03.2021 (bis 23:55 Uhr) und kann unter folgendem StudOn Link vorgenommen werden: https://www.studon.fau.de/3630491
Die Auswahl der Versuchsgruppen und Termine erfolgt ab 12.04. über StudOn. Weitere Informationen zum Praktikum werden in StudOn bekanntgegeben. Die notwendige Sicherheitsunterweisung erfolgt ebenfalls über StudOn.
Für Fragen und bei Problemen steht Herr Martin Killmann M.Sc. (martin.killmann@fau.de) gerne für Sie zur Verfügung.
-
Fertigungstechnisches Praktikum II
Die Praktikumsversuche werden im Semesterzeitraum April-Juli stattfinden. Um den Hygienerichtlinien der Universität gerecht zu werden und eine Ansteckungsgefahr während des Praktikums zu minimieren, werden für die Durchführung der Versuche die folgenden Maßnahmen getroffen:
1. Mindestabstand 1,5 m
2. Tragen eines Mund- und Nasenschutzes sowohl von Teilnehmern als auch Betreuern
3. Desinfektion sämtlicher Versuchsgegenstände vor jedem Versuch
4. Feste Gruppen zu je 4 Studierenden
Die Anmeldung zum Praktikum erfolgt über StudOn (LFT Seite). Die Anmeldung für das FTP II läuft bis zum 31.03.2021 (bis 23:55 Uhr) und kann unter folgendem StudOn Link vorgenommen werden: https://www.studon.fau.de/3646486
Die Auswahl der Versuchsgruppen und Termine erfolgt ab 12.04. über StudOn. Weitere Informationen zum Praktikum werden in StudOn bekanntgegeben. Die notwendige Sicherheitsunterweisung erfolgt ebenfalls über StudOn.
Für Fragen und bei Problemen steht Herr Simon Wituschek M.Sc. (simon.wituschek@fau.de) gerne für Sie zur Verfügung.
-
Masterpraktikum Vertiefung Umformtechnik