Studentische Arbeiten
Die aktuell ausgeschriebenen studentischen Arbeiten des LFT können am schwarzen Brett in der Egerlandstraße 13 eingesehen werden. Sie sind zudem in zwei Ordnern auf StudOn hinterlegt. Hier sind einerseits Arbeiten zu finden, die als Masterarbeiten gesehen werden. Andererseits gibt es Arbeiten, die als Bachelor- oder Projektarbeit ausgelegt werden können. Die Inhalte der Arbeiten können mit den Betreuenden diskutiert und angepasst werden. Auf dieser Seite finden Sie eine kurze Darstellung zur vereinfachten Suche.
Bachelorarbeiten
- Numerische Analyse der Umformung von Tailor-Welded Blanks aus höchstfesten Stählen
Betreuer: Joshua Weber (M. Sc.) (Neue Materialien Fürth)
Beginn: Sofort
Details auf StudOn - Analyse des Kerbens von Blech anhand von Walz- und Prägeprozessen
Betreuer: Alina Biallas (M. Sc.)
Beginn: August
Details auf StudOn - Verbesserung der Umformeigenschaften mehrlagiger ARB-Halbzeuge
Betreuer: Bastian Zettl (M. Sc.)
Beginn: Mai
Details auf StudOn - Fließpressen von Bauteilen vom Band
Betreuer: Johannes Henneberg (M. Sc.)
Beginn: Juni
Details auf StudOn - Analyse des Formänderungsvermögens hochfester Aluminiumprofile
Betreuer: Jonas Reblitz (M. Sc.)
Beginn: Sofort
Details auf Studon
- Analyse zum Werkstofffluss und mikrostrukturellen Einflüssen beim schwingungsüberlagerten Umformen
Betreuer: Manuel Jäckisch (M. Sc.)
Beginn: Sofort
Details auf Studon - Experimentelle Untersuchung des Ermüdungsversagens von Kaltmassiumformwerkzeugen
Betreuer: Martin Killmann (M. Sc.)
Beginn: 01.06.2022
Details auf StudOn
Projektarbeiten
- Numerische Analyse der Umformung von Tailor-Welded Blanks aus höchstfesten Stählen
Betreuer: Joshua Weber (M. Sc.) (Neue Materialien Fürth)
Beginn: Sofort
Details auf StudOn - Analyse des Kerbens von Blech anhand von Walz- und Prägeprozessen
Betreuer: Alina Biallas (M. Sc.)
Beginn: August
Details auf StudOn - Verbesserung der Umformeigenschaften mehrlagiger ARB-Halbzeuge
Betreuer: Bastian Zettl (M. Sc.)
Beginn: Mai
Details auf StudOn - Einfluss der Werkzeugelastizität auf das Fließpressen von Verzahnungen
Betreuer: Andreas Rohrmoser (M. Sc.)
Beginn: Sofort
Details auf StudOn - Prozessanalyse eins wandlungsfähigen Halbhohlstanznietprozesses
Betreuer: Simon Wituschek (M. Sc.)
Beginn: Sofort
Details auf StudOn - Evaluierung der Versagengrewnzen mittels der Grenzformänderungskurve
Betreuerin: Doris Kohl (M. Sc.)
Beginn: März 2022
Details auf StudOn - Numerische Untersuchungen zur Reduzierung mehrachsiger Zugspannungen in Fließpresswerkzeugen
Betreuer: Martin Killmann (M. Sc.)
Beginn: Sofort
Details auf StudOn - Analyse des Effekts von erhöhten Prozesstemperaturen auf Umformprozesse der BMU
Betreuer: Thomas Wild (M. Sc.)
Beginn: Sofort
Details auf StudOn - Numerische Auslegung eines Kreuznapfwerkzeugs für das Presshärten
Betreuer: Dr.-Ing. Alexander Horn
Beginn: Sofort
Details auf StudOn - Identifizieren werkstückseitiger Eniflüsse auf Reibung und Verschleiß beim Presshärten
Betreuer: Franz He (M. Sc.)
Beginn: Sofort
Details auf Studon - Experimentelle Untersuchung der Umformung von Blechbauteilen mittels Freibiegen
Betreuer: Stephan Schirdewahn (M. Sc.)
Beginn: Sofort
Details auf StudOn
Masterarbeiten
- Untersuchung des Werkzeugverschleißes von mikrotexturierten Oberflächen
Betreuer: Manuel Reck (M. Sc.)
Beginn: Sofort
Details auf StudOn - Analyse von Werkzeugstrukturen nach bionischem Vorbild zur Verbesserung des tribologischen Einsatzverhaltens bei Umformprozessen
Betreuer: Bastian Zettl (M. Sc.)
Beginn: Sofort
Details auf StudOn - Einfluss der Werkzeugelastizität auf das Fließpressen von Verzahnungen
Betreuer: Andreas Rohrmoser (M. Sc.)
Beginn: Sofort
Details auf StudOn - Gradierung der mechanischen Eigenschaften lokal aufgekohlter Bleche beim Presshärten durch eine partielle Austenitisierung
Betreuerin: Dr.-Ing. Alexander Horn
Beginn: Sofort
Details auf StudOn - Prozessmodellierung von Fließprozessen in der BMU unter Wärmeeinfluss
Betreuerin: Thomas Wild (M. Sc.)
Beginn: Sofort
Details auf StudOn - Prozessanalyse eins wandlungsfähigen Halbhohlstanznietprozesses
Betreuer: Simon Wituschek (M. Sc.)
Beginn: Sofort
Details auf StudOn - Untersuchung und Bewertung innovativer Fertigungskonzepte für die Herstellung von Komponenten für Brennstoffzelle
Betreuer: Franz He (M. Sc.)
Beginn: Sofort
Details auf StudOn - Grundlagenuntersuchungen zur Elastizität von Werkzeugen in der Blechumformung
Betreuer: Andreas Hetzel (M. Sc.)
Beginn: Sofort
Details auf StudOn