Studentische Arbeiten
Die aktuell ausgeschriebenen studentischen Arbeiten des LFT können am schwarzen Brett in der Egerlandstraße 13 eingesehen werden. Sie sind zudem in zwei Ordnern auf StudOn hinterlegt. Hier sind einerseits Arbeiten zu finden, die als Masterarbeiten gesehen werden. Andererseits gibt es Arbeiten, die als Bachelor- oder Projektarbeit ausgelegt werden können. Die Inhalte der Arbeiten können mit den Betreuenden diskutiert und angepasst werden. Auf dieser Seite finden Sie eine kurze Darstellung zur vereinfachten Suche.
Bachelorarbeiten
- Erweiterung des Eigenschaftsspektrum beim Presshärten
Betreuer: Jan Henning Risse (M.Sc.)
Beginn: sofort
Details auf StudOn - Identifikation eines Prozessfensters zum Bau additiver Strukturen auf Blechgrundkörper
Betreuerin: Raphaela März (M. Sc.)
Beginn: Sofort
Details auf StudOn - Ermittlung der Versagensgrenzen beim Tiefziehen von Kreuznäpfen
Betreuer: Marcel Rentz (M. Sc.)
Beginn: 15.01.2025
Details auf StudOn - Analyse der Einflüsse beim Fließpressen mittels Experiment und Simulation
Betreuer: Manuel Friedlein (M. Sc.)
Beginn: sofort
Details auf StudOn - Analyse eines automatisierten Prozesses zur Vorbehandlung mehrlagiger ARB-Halbzeuge
Betreuer: Bastian Zettl (M. Sc.)
Beginn: sofort
Details auf StudOn - Lokale Eigenschaftsmodifikation hochfester Aluminiumlegierungen mittels Laserbearbeitung
Betreuer: Henrik Zieroth (M. Sc.)
Beginn: 01.05.2025
Details auf StudOn - Experimentelle Bauteilanalyse anhand eines Stauchversuches mit miniaturisierten Proben
Betreuerin: Peter Hetz (M. Sc.)
Beginn: Sofort
Details auf StudOn - Experimentelle Untersuchung der Umformbarkeit hybrider additiver Bauteile
Betreuerin: Raphaela März (M. Sc.)
Beginn: Sofort
Details auf StudOn - Charakterisierung tribologischer Systeme für das schmierstoffreduzierte Tiefziehen
Betreuer: Jonas Reblitz (M. Sc.)
Beginn: sofort
Details auf StudOn - Untersuchung der tribologischen Bedingungen bei Fließpressprozessen vom Band
Betreuer: Keyu Luo (M. Sc.)
Beginn: sofort
Details auf StudOn
Projektarbeiten
- Erweiterung des Eigenschaftsspektrum beim Presshärten
Betreuer: Jan Henning Risse (M.Sc.)
Beginn: sofort
Details auf StudOn - Identifikation eines Prozessfensters zum Bau additiver Strukturen auf Blechgrundkörper
Betreuerin: Raphaela März (M. Sc.)
Beginn: Sofort
Details auf StudOn - Ermittlung der Versagensgrenzen beim Tiefziehen von Kreuznäpfen
Betreuer: Marcel Rentz (M. Sc.)
Beginn: 15.01.2025
Details auf StudOn - Analyse der Einflüsse beim Fließpressen mittels Experiment und Simulation
Betreuer: Manuel Friedlein (M. Sc.)
Beginn: sofort
Details auf StudOn - Charakterisierung und Schädigungsmodellierung metallischer Werkstoffe
Betreuer: Jonas Neumann (M. Sc.)
Beginn: sofort
Details auf StudOn - Analyse eines automatisierten Prozesses zur Vorbehandlung mehrlagiger ARB-Halbzeuge
Betreuer: Bastian Zettl (M. Sc.)
Beginn: sofort
Details auf StudOn - Lokale Eigenschaftsmodifikation hochfester Aluminiumlegierungen mittels Laserbearbeitung
Betreuer: Henrik Zieroth (M. Sc.)
Beginn: 01.05.2025
Details auf StudOn - Charakterisierung tribologischer Systeme für das schmierstoffreduzierte Tiefziehen
Betreuer: Jonas Reblitz (M. Sc.)
Beginn: sofort
Details auf StudOn - Prozessaufbau eines wandlungsfähigen Fügeprozesses
Betreuer: Simon Wituschek (M. Sc.)
Beginn: sofort
Details auf StudOn - Numerische Analyse eines Halbhohlstanznietprozesses mit Taumelkinematik
Betreuer: Simon Wituschek (M. Sc.)
Beginn: sofort
Details auf StudOn - FE Variantensimulation des Pinfügeprozesses
Betreuer: David Römisch (M. Sc.)
Beginn: sofort
Details auf StudOn - Untersuchung der tribologischen Bedingungen bei Fließpressprozessen vom Band
Betreuer: Keyu Luo (M. Sc.)
Beginn: sofort
Details auf StudOn
Masterarbeiten
- Erweiterung des Eigenschaftsspektrum beim Presshärten
Betreuer: Jan Henning Risse (M.Sc.)
Beginn: sofort
Details auf StudOn - Numerische Untersuchung des Verzugs bei der Herstellung von Tailored Additive Blanks
Betreuerin: Raphaela März (M. Sc.)
Beginn: Sofort
Details auf StudOn - Erzeugen synthetischer Daten zum KI-Trainieren eines digitalen Zwillings im Metaverse
Betreuer: Manuel Friedlein (M. Sc.)
Beginn: sofort
Details auf StudOn - Analyse der Einflüsse beim Fließpressen mittels Machine Learning Modell
Betreuer: Manuel Friedlein (M. Sc.)
Beginn: sofort
Details auf StudOn - Charakterisierung und Schädigungsmodellierung metallischer Werkstoffe
Betreuer: Jonas Neumann (M. Sc.)
Beginn: sofort
Details auf StudOn - Numerische Analyse hochfester Aluminiumlegierungen mit lokal legierungsadaptierten Zonen
Betreuer: Henrik Zieroth (M. Sc.)
Beginn: 01.05.2025
Details auf StudOn - Analyse eines autmoatisierten Prozesses zur Vorbehandlung mehrlagieger ARB-Halbzeuge
Betreuer: Bastian Zettl (M. Sc.)
Beginn: sofort
Details auf StudOn - Experimentelle Untersuchung der Umformbarkeit hybrider additiver Bauteile
Betreuerin: Raphaela März (M. Sc.)
Beginn: Sofort
Details auf StudOn - Untersuchung der Schweißnahteigenschaften höchstfester Tailor Welded Blanks
Betreuer: Joshua Weber (Neue Materialien Fürth GmbH)
Beginn: ab Dezember 2023
Details auf StudOn - Einflussanalyse einer dehnratengeregelten Versuchsdurchführung auf die Qualität der Werkstoffcharakterisierung in der Blechumformung
Betreuer: David Naumann (M. Sc.)
Beginn: ab September23
Details auf StudOn - Prozessaufbau eines wandlungsfähigen Fügeprozesses
Betreuer: Simon Wituschek (M. Sc.)
Beginn: sofort
Details auf StudOn - Numerische Analyse eines Halbhohlstanznietprozesses mit Taumelkinematik
Betreuer: Simon Wituschek (M. Sc.)
Beginn: sofort
Details auf StudOn - FE Variantensimulation des Pinfügeprozesses
Betreuer: David Römisch (M. Sc.)
Beginn: sofort
Details auf StudOn