Index

Herr Dr.-Ing. Nikolaos Rigas hatte am Freitag den 07.03. die Gelegenheit, das große Auditorium aus aktuellen und ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des LFT sowie das Prüfungskollegium von der Qualität seiner wissenschaftlichen Arbeit zu überzeugen. Vortrag, Diskkussion und Rigorosum zum T...

Wie angekündigt und geplant war es dann im Januar so weit. Die Modernisierung der Universalprüfmaschinen durch die Firma ZwickRoell wurde fortgeführt. In diesem Durchgang waren die 300kN und die 400kN Universalprüfmaschine an der Reihe. In beiden Anlagen wurden Getriebe, Steuerung und Software mode...

Der Tranregio 285 "Me­tho­den­ent­wick­lung zur me­cha­ni­schen Füg­bar­keit in wand­lungs­fä­hi­gen Pro­zess­ket­ten" führte ein Statustreffen in Dresden durch. Die beteiligten Universitäten aus Paderborn, Dresden und Erlangen waren sowohl durch den Sprecher Herrn Prof. Meschut bzw. die Standorspr...

Am 12.12. fand die Weihnachtsfeier des LFT mit Freunden und Ehemaligen in der Kulturscheune Knorr in Mannhof statt. Insgesamt gab es viel zu Feiern. So konnten einige Dienstjubiläen begangen werden. Außerdem wurden zahlreiche neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßt. Etliche Ehemalige ergänzte...

Mit großem Erfolg wurde der 19. Erlanger Workshop Warmblechumformung bei NMF durchgeführt! Wir durften 11 spannende Vorträge zu den neuesten Entwicklungen und Innovationen rundum die Warmblechumformung hören. Ein Highlight des Workshops war die Führung durch die Produktionstechnik, bei der eine KI-...

Der LFT sucht wissenschaftliche Mitarbeiter mit Promotionsabsicht für aktuell vier Projekte. Die Details sind dieser Homepage unter Karriere/Vollzeitstellen zu entnehmen. Wenn Sie einen Masterabschluss im Bereich Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften oder einer ähnlichen Fachrichtung haben, fließen...

Herr Dr.-Ing. Manuel Reck hat die Ergebnisse seiner Dissertation mit dem Titel "Grundlegendes Prozessverständnis zur Herstellung von Bauteilen mit texturierten Oberflächen durch Mikroprägen" am 14.11. in einem gelungen Vortrag zusammengefasst. Verbliebene Fragen des Prüfungskollegiums beantwortete e...

Auf dem Brose Technology Day in Bamberg haben Prof. Marion Merklein (LFT), Prof. Dietmar Drummer (LKT), Prof. Michael Lechner (LFT) und Dr. Wolfgang Böhm (NMF GmbH) auf einem Gemeinschaftsstand spannende Einblicke in die neuesten Trends der Prozess- und Materialforschung gegeben. Zusammen konnten w...

Der Lehrstuhl für Fertigungstechnologie besuchte die testXpo 2024 von ZwickRoell und nutzte die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen in der Prüftechnik zu informieren. Im Rahmen der Veranstaltung stellte David Naumann in seinem Vortrag Ansätze zur Verbesserung von Umformsimulationen vor. D...

en_USEnglish