Technische Ausstattung

Neben den Menschen ist die technisch apparative Ausstattung ein entscheidender Faktor für die wissenschaftliche Leistungsfähigkeit eines Lehrstuhls. Spitzenforschung in den verschiedenen Arbeitsbereichen erfordert immer auch eine Ausstattung, die auf dem aktuellsten Stand der Technik ist. Der Lehrstuhl für Fertigungstechnologie hat deshalb die anfänglich sehr begrenzte räumliche und apparative Ausstattung kontinuierlich erweitert. Ein großer Teil dieser Investitionen wurde aus Drittmitteln erbracht. Damit stehen heute ca. 2000m2 Büro-, Labor- und Versuchsflächen mit einer umfangreichen und modernen Ausstattung zur Verfügung. Um Maschinen und Anlagen optimal zu nutzen, sind auch Konstruktion und Werkzeugbau feste Bestandteile des Lehrstuhls.
Umformeinrichtungen
- Mehrfachwirkende hydraulische Pressen
Nennkraft 1000kN – 6300 kN - Elektromechanische Prüfmaschinen
Nennkraft 10-400kN - Stanzautomat BSTA50-95B2
(Leihgabe der Bruderer AG) - Servohydraulische Prüfmaschine
Gleeble 3500 - Hochdruckaggregat für IHU-Anwendungen
pmax 2000 bar, temperierbar bis 250°C - Kniehebelpresse MKN 1-63/6
Stanzkraft 63t - Biaxprüfanlage zur Aufnahme von Fließortkurven
- Blechprüfstande zur Aufnahme von Grenzformänderungsschaubildern bei Raumtemperatur und erhöhten Temperaturen
- Biegeprüfstand
- Umlaufbiegeprüfmaschine
- Industrieroboter
Kuka IR365 und Kuka KR 30/L15 - Flexible Walzanlage, Fa. Schnupp
- Zahlreiche Anlagen und Werkzeuge im Eigenbau
Additive Fertigung
- Lasertec 30 SLM, Pulverbettanlage, 600 W Faserlaser, Fa. DMG Mori
- Vollautomatisierte Fertigungszelle zur Verknüpfung von Additiver Fertigung und Umformung
- 3D-Drucker Ultimaker S5 Pro Bundle
Wärmebehandlung
- Heißwand-Retortenofen NR40/11, Fa. Nabertherm
- Umluft-Kammerofen N120, Fa. Nabertherm
- Kammerofen TL1200, Fa. Thermal Technology
- Kammeröfen in verschiedenen Größen und Ausstattungen
- Diodenlaser LDM 3000-100 mit Zoom-Homogenisieroptik, Fa. Laserline
- Diodenlaser LDL 160-1500 1,5 kW,
Fa. Laserline - Diodenlaser OTF210 210 W,
Fa. Optotools
Fertigung/ Werkzeugbau
- 4KW CO2 Laser TruLaser Cell 7020
- 5-Achsen Fräsmaschine
- Zyklengesteuerte Präzisions-Drehmaschine
- CNC Präzisions-Fräs- und Bohrmaschine
- Drahterosionsmaschine
- Mikroerodiermaschine
- Flach Profilschleifmaschine
- Beschriftungslaser TruMark Station 5000, Fa. Trumpf
Kennwertermittlung/ Werkstoffprüfung/ Messtechnik
- Optische 3D-Deformationsmesssysteme ARAMIS und ARGUS, GOM mbH
- Servohydraulische Prüfmaschinen für Ermüdungsversuche
- Streifenziehanlagen, temperierbar
- Thermografiekamera FLIR SC7600
- Optisches Dehnungsmesssystem Me-Go
- Zahlreiches Equipment zur Temperatur-, Kraft-, Weg- und Drehmomentmessung u.v.m.
Messlabor
- Topografiemessplätze
optisch und taktil - Optisches 3D Oberflächenmessgerät
InfiniteFocusG5 plus - 3D-Scanning Systeme ATOS und TRITOP
- Koordinatenmessgerät
Leitz PMM 654 - Universal- und Mikrohärteprüfgeräte
Metallografielabor
- Rasterelektronenmikroskop Merlin Gemini 2 VP Compact 6143
- DSC Analyse-Gerät
- Stereomikroskope
- Schleif- und Poliergeräte
- Trenn- und Präparationsgeräte
Informationstechnik
- Windows PC-Netzwerk
- Suse Linux Netzwerk
- CAD-, Experten-, Software-Engineering-Systeme
- FE-Simulationssoftware
- ABAQUS
- LS-Dyna
- Autoform
- COMSOL
- Forge
- PamStamp
- Simufact