Kooperationen
Beteiligung an nationalen und internationalen Forschungsverbünden Beteiligung an nationalen und internationalen Forschungsverbünden
TRR 285: Methodenentwicklung zur mechanischen Fügbarkeit in wandlungsfähigen Prozessketten (seit 2019) SPP 2013: Gezielte Nutzung umformtechnisch induzierter Eigenspannungen in metallischen Bauteilen (seit 2017) FOR 2271: Prozessorientiertes Toleranzmanagement mit virtuellen Absicherungsmethoden (seit 2016) ForNEXTGEN: Generative Fertigungsverfahren im Werkzeug- und Formenbau (2014 – 2017) SPP 1676: Nachhaltige Produktion durch Trockenbearbeitung in der Umformtechnik (2013 – 2020) SPP 1640: Fügen durch plastische Deformation (2012 – 2019) SFB 814: Additive Fertigung (seit 2011) SPP 1551: Ressourceneffiziente Konstruktionselemente (2011 – 2019) TRR 73: Umformtechnische Herstellung von komplexen Funktionsbauteilen mit Nebenformelementen aus Feinbleichen – Blechmassivumformung – (2009 – 2020), zzgl. Transferphase 2019 – 2024 FORLAYER: Entwicklung innovativer Schichten zur Verschleißreduktion an Werkzeugen bei komplexen Belastungen (2008 – 1012) TRR 39: Großserienfähige Produktionstechnologien für leichtmetall- und faserverbundbasierte Komponenten mit integrierten Piezosensoren und -aktoren (2006 – 2018) SFB 694: Integration elektronischer Komponenten in mobile Systeme (2006 – 2010) SPP 1180: Prognose und Beeinflussung der Wechselwirkungen von Strukturen und Prozessen (2005 – 2014) FOR 552: Grundlagen der Warmblechumformung von höchstfesten Vergütungsstählen (2004 – 2010) FOR 505: Hochleistungsfügetechnik für Hybridstrukturen (2003 – 2010) SFB 603: Modellbasierte Analyse und Visualtisierung komplexer szenen und Sensordaten (1998 – 2004) FOROB II: Bayerischer Forschungsverbund für Oberflächentechnik (1998 – 2001) SFB 396: Robuste verkürzte Prozessketten für flächige Leichtbauteile (1996 – 2007), zzgl. Transferphase 2006 – 2010 FORSIM: Bayerischer Forschungsverbund Simulationstechnik (1996 – 2003) FOROB: Bayerischer Forschungsverbund für Oberflächen-, Schicht- und Trocknungstechnik (1994 – 1998) FORLAS: Forschungsverbund Lasertechnologie (1994 – 2000) SFB 356: Produktionssysteme der Elektronik (1992 – 2004) BayFORSYS: Bayerischer Forschungsverbund Systemtechnik (1989 – 1998)
Mitgliedschaften in Fachorganisationen Mitgliedschaften in Fachorganisationen
AGU: Arbeitsgemeinschaft Umformtechnik acatech: Deutsche Akademie der Technikwissenschaften Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) CIRP: Internationale Akademie für Produktionstechnik DGM: Deutsche Gesellschaft für Materialkunde ESAFORM: European scientific association for material forming FOSTA: Forschungsvereinigung Stahlanwendung e. V. LEOPOLDINA: Nationale Akademie der Wissenschaften ICFG: International Cold Forging Group IDDRG: International Deep Drawing Research Group WGP: Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik VDI: Verein Deutscher Ingenieure
Verbindung zu ausländischen Universitäten Verbindung zu ausländischen Universitäten
Birmingham, Großbritannien Cambridge, Großbritannien Chikago (NWU), USA Columbus, USA Deakin, Australien Eindhoven, Niederlande Enschede, Niederlande Graz, Österreich Kopenhagen, Dänemark Krakau, Polen Leuven, Belgien Lissabon, Portugal Lyngby, Dänemark Neu Delhi (IITD), Indien Nottingham, Großbritannien Padua, Italien Palermo, Italien Paris, (CEMEF), Frankreich Paris,(ENSAM), Frankreich Shanghai (SJTU), VR China Taejon (KAIST), Süd Korea Thesaloniki, Griechenland Wien, Österreich Zürich, Schweiz
Beteiligung an der Organisation internationaler Veranstaltungsreihen Beteiligung an der Organisation internationaler Veranstaltungsreihen
Int. Conf. on Technology of Plasticity (ICTP) Int. Conf. on Material Forming (ESAFORM) Int. Conf. on Sheet Metal (SheMet) Int. Conf. on „THE A Coatings“ in Manufacturing Engineering Workshop Warmblechumformung
Internationale Kooperationsprogramme Internationale Kooperationsprogramme
DAAD Vigoni: Padua DAAD Vigoni: Palermo EU-Förderprogramme Socrates/Erasmus und Leonardo da Vinci