Lehrstuhl

Prof. Dr.-Ing. habil.
Lehrstuhlinhaberin
Der 1982 gegründete Lehrstuhl für Fertigungstechnologie ist fokussiert auf die umformende Metallverarbeitung. Der Schwerpunkt der Forschungsaktivität der über 60 Mitarbeiter des Lehrstuhls liegt seit seiner Gründung auf der Blech- und der Massivumformung. In den zu diesen Themengebieten zugehörigen Forschungsgruppen arbeiten knapp 50% der wissenschaftlichen Mitarbeiter. Seit der Übernahme des Lehrstuhls durch Prof. Merklein im Jahr 2008 werden die Forschungsschwerpunkte stetig weiterentwickelt. Das Themenspektrum umfasst die Bereiche: Blechumformung, Massivumformung, Fertigungsprozesse, Maßgeschneiderte Halbzeuge, Werkstoffcharakterisierung und –modellierung, mechanisches Fügen und die hybride additive Fertigung.

Der LFT gilt als eine der international führenden Forschungsinstitutionen im Bereich der Umformtechnik und ist gleichermaßen hervorragend vernetzt in Wissenschaft und Industrie. Die Arbeiten im Bereich der Umformtechnik sind dabei nicht ausschließlich auf das automobile Umfeld fokussiert, seit vielen Jahren wird Kompetenz auf dem Gebiet der Elektronikproduktion auf- und ausgebaut. Darüber hinaus wurden und werden am Lehrstuhl für Fertigungstechnologie eine Vielzahl von Forschungsvorhaben zu Fragestellungen der Umformtechnik, Digitalisierung, Werkzeug- und Halbzeugtechnologien bearbeitet.