Forschungsprojekt bewilligt
Der Forschungsantrag „Tailor Alloyed Blanks – Herstellung hochfester, prozessangepasster Halbzeuge durch eine lokale, laserstrahlbasierte Legierungsadaption“, welches in Kooperation mit dem Bayerischen Laserzentrum (BLZ) beantragt wurde, ist von der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG) bewilligt worden. Im Rahmen des Projekts wird über den Bewilligungszeitraum von 24 Monaten der Einfluss der lokalen Legierungsadaption mittels laserbasierter Fertigungsverfahren auf die Mikrostruktur und Formgebungsgrenzen hochfester Aluminiumlegierungen untersucht. Ziel ist dabei die grundlagenwissenschaftliche Untersuchung von Wirkzusammenhängen bei der Elementverdampfung von niedrigsiedenden Legierungselementen, dem Einbringen von zusätzlichen Elementen beim laserbasierten Draht-Legieren sowie die Untersuchung des Einflusses der Lasermaterialbearbeitung auf Mikrostruktur und den mechanischen Eigenschaften. Dadurch wird die Formgebungsfreiheit hochfester Aluminiumlegierungen ohne zeitliche Limitierung lokal angepasst und deshalb die Einsatzmöglichkeiten dieser Werkstoffe signifikant gesteigert.