HyConnect – Ressourcenminimale Fertigung durch hybride und hochvernetzte Prozesse
Leiter
Mitarbeiter
- Raphaela März (M. Sc.)
- Maximilian Kreß (M. Sc.) bis 30.04.2022
Laufzeit:
Start: 1. November 2020
Ende: 31. Oktober 2023
Kurzbeschreibung
Konsequenter Leichtbau mit leistungsfähigen und ressourceneffizienten Fertigungsprozessen ist eine Schlüsseltechnologie zur langfristigen Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie bei gleichzeitiger Reduktion der CO2-Emissionen. Einzelne Fertigungstechnologien können diesen Herausforderungen oftmals nicht oder nur unzureichend gerecht werden. Das Ziel im Rahmen von HyConnect ist, umformtechnische mit additiven Fertigungsverfahren zu verknüpfen, um die Vorteile beider Verfahrensklassen zu heben und bisherige energieintensive Fertigungsprozesse zu substituieren (siehe Abbildung). Außerdem werden digitale Lösungen für den unternehmensübergreifenden Austausch und die Analyse von Produktionsdaten erforscht und evaluiert, welche notwendig sind, um sowohl den beschriebenen fachlichen Mehrwert zu realisieren als auch den Sicherheitsanforderungen der beteiligten Unternehmen gerecht zu werden.
Mit der Durchführung des Forschungsvorhabens sollen die Grundlagen der hybriden Bauteilfertigung anhand der Kombination aus Laserpulverauftragschweißen (LPAS) und Tiefziehen ausgebaut werden. Einflüsse der einzelnen Prozesse auf den jeweils anderen wie auch die Reihenfolge und Wechselwirkungen der Prozesse stehen dabei im Vordergrund. Mithilfe der Projektpartner soll anhand einer Laufhülse als Demonstrator ein Bauteil mit reduzierten Ressourcenaufwand bei verringertem CO2-Ausstoß gefertigt werden.

Forschungsgruppen
Publikationen
2022
Laser Metal Deposition of Carbide-reinforced low-alloyed steel Bainidur AM
In: Procedia CIRP 111 (2022), S. 237-240
ISSN: 2212-8271
DOI: 10.1016/j.procir.2022.08.057 , , , , :
Material Characterization of Hybrid Components Manufactured by Laser-Based Directed Energy Deposition on Sheet Metal Substrates
The 25th International Conference on Material Forming (ESAFORM 2022) (Braga, 27. April 2022 - 29. April 2022) , , , :
2021
Distributed Ledgers für den Materialdatenaustausch
In: wt Werkstattstechnik - Online 111 (2021), S. 857 - 862
ISSN: 1436-4980
DOI: 10.37544/1436-4980-2021-11-12-87 , , , , , :