Forschungsaufenthalt
Leiter
Mitarbeiter
Laufzeit:
Start: 15. Juni 2024
Ende: 15. Oktober 2024
Kurzbeschreibung
Das Warmumformen und Abschrecken von Aluminium (HFQ) ist ein vielversprechendes Prozessverfahren zur Herstellung von Leichtbaukomponenten im Automobil aus hochfesten Legierungen wie AA7075. Während der Umformung entsteht jedoch signifikanter Übertrag in Form von adhäsivem Verschleiß auf die Umformwerkzeuge. Dieser reduziert die Qualität der Bauteile und der Werkzeuge. Der Einsatz von Schmierstoffen hat sich als Methode zur Verringerung des Verschleißes etabliert, bringt jedoch ökologische und wirtschaftliche Nachteile mit sich. Im Rahmen des Projekts wird das tribologische Potenzial von Werkzeugbeschichtungen hoher Temperaturbeständigkeit und signifikanter Härte (ZrN, Al-CrTiN, ta-C, a-C:H) unter HFQ-Bedingungen anhand von Tiefzieh- und Streifenziehversuchen untersucht und verglichen.