Förderpreis des Industrieverbandes Massivumformung für Martin Killmann
Im vergangenen Jahr wurde am Lehrstuhl für Fertigungstechnologie durch Martin Killmann die Studie „Quantitative Vorhersage der Lebensdauer von Umformwerkzeugen mithilfe numerischer Simulation“ der German Cold Forging Group (GCFG) durchgeführt. Mit der Studie inklusive ihrer Vorstellung auf der VDI Jahrestagung sowie der GCFG Frühjahrssitzung 2023 wurde ein praxisnaher Beitrag zur Weiterentwicklung der Werkzeugtechnik in der Kaltmassivumformung geleistet. Für diese Leistung erhielt Martin Killmann den mit 1000€ dotierten Förderpreis des Industrieverbandes Massivumformung e.V. Dieser wird jährlich für Initiative und persönliches Engagement bei der Durchführung von Studien oder ähnlichen F+T-Aktivitäten verliehen.
Die Preisverleihung erfolgte bei der Jahrestagung Massivumformung 2023 in der Zeche Zollern in Dortmund. Neben der Mitgliederversammlung und Nachwuchsehrung wurden auch eine Führung durch die Zeche sowie mehrere spannende Vorträge und reichlich Gelegenheit zum Austausch innerhalb der Branche geboten.

Weitere Informationen hierzu finden Sie auch auf der auf der Seite Market Steel.