Full-time jobs
Fachinformatiker/in (Systemintegration)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) im nichtwissenschaftlich-technischen Bereich.
Fachinformatiker/in (Systemintegration)
Vollzeitstelle mit TV-L E9 Vergütung – befristet –
mit Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung – Beginn: Mai 2023
Der Lehrstuhl für Fertigungstechnologie hat knapp 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und eine umfangreichen Ausstattung auf dem neuesten Stand der Technik. Der Schwerpunkt der Forschungsaktivität des LFT liegt in der Blech- und Massivumformung. Am LFT werden in enger Zusammenarbeit mit industriellen Partnern, insbesondere der Automobilindustrie, zahlreiche Forschungsprojekte zu Fragestellungen der Umformtechnik, Werkstofftechnik, Fügetechnik und des Werkzeugbaus bearbeitet. Durch die vielen unterschiedlichen Projekte wird eine Vielzahl von IT-Systemen angewendet und ständig erweitert. Der Lehrstuhl sucht für die zahlreichen IT-Systeme, die vor allem die wissenschaftlichen Mitarbeiter für ihre Projekte nutzen, eine lernbereite und offene Unterstützung.
Ihr Aufgabenfeld:
- Hardware, Software installieren und konfigurieren
- Netzwerke betreiben und überwachen
- Wartung und Pflege der IT-Systeme (Linux & Windows: Server, NAS, Workstations, PCs, Cluster)
- Einspielen von Sicherheitsupdates
- Anwenderbetreuung bei auftretenden Hard- und Softwarefragen
- Einweisung der Benutzer in die bereitgestellte Hard- und Software
- Benutzer anlegen und verwalten (Linux- und Windows-Systeme)
- Erstellen von Sicherungen mit unterschiedlichen Backupsystemen
Unser Angebot:
- Selbständiges, vielseitiges und innovatives Arbeiten in einem jungen kollegialen Team
- Angemessene Einarbeitungszeit und interne Fortbildungen
- Umfangreiche Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
Ihr Profil:
- Hardware, Software installieren und konfigurieren
- Netzwerke betreiben und überwachen
- Wartung und Pflege der IT-Systeme (Linux & Windows: Server, NAS, Workstations, PCs, Cluster)
- Einspielen von Sicherheitsupdates
- Anwenderbetreuung bei auftretenden Hard- und Softwarefragen
- Einweisung der Benutzer in die bereitgestellte Hard- und Software
- Benutzer anlegen und verwalten (Linux- und Windows-Systeme)
- Erstellen von Sicherungen mit unterschiedlichen Backupsystemen
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Datengestützte Bestimmung und Prognose des Wirkflächenzustandes und -eingriffs bei Fließpressprozessen vom Band
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für das Forschungsvorhaben
Datengestützte Bestimmung und Prognose des Wirkflächenzustandes und -eingriffs bei Fließpressprozessen vom Band
Vollzeit TVL-E13 – mit Möglichkeit zur Promotion – Beginn: sofort
Ihr Aufgabenfeld:
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit beschäftigen Sie sich mit der Untersuchung des Werkzeugverschleißes an einem industrienahen Fließpressprozess vom Band:
- Analyse grundlegender Prozesszusammenhänge und Einflussgrößen beim Vollrückwärtsfließpressen vom Band
- Identifikation und Charakterisierung vorherrschender Verschleißformen
- Datengestützte Bestimmung von Ursache-Wirk-Beziehungen in Kooperation mit einem Partnerinstitut
- Publikation der Ergebnisse in Journals und auf internationalen Konferenzen
- Unterstützung bei der Betreuung und Ausbildung Studierender
Unser Angebot:
- Möglichkeit zur Promotion
- Selbständiges, vielseitiges und innovatives Arbeiten in einem jungen, kollegialen Team
- Interne Fortbildungen (Hard- sowie Softskills)
- Ausgezeichnete Ausstattung hinsichtlich Versuchsanlagen und Messtechnik
- Erfahrungsaustausch im interdisziplinären Mitarbeiterteam
- Hervorragende Berufschancen durch fachliche Weiterqualifikation
- Gute Industriekontakte im In- und Ausland
- Möglichkeit des Erfahrungsaustausches mit Wissenschaftlern auf internationaler Ebene
Ihr Profil:
- Überdurchschnittlich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, Informatik oder Mathematik (Dipl. / M. Sc.)
- Umform- und werkstofftechnische Fachkompetenz sowie Vorkenntnisse sind von Vorteil
- Gute bis sehr gute Englischkenntnisse
- Zielstrebigkeit und selbständige Arbeitsweise
- Kreativität und Experimentierfreudigkeit
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Umformtechnisches Fügen zweischnittiger Aluminium-Stahl-Mischverbindungen mittels Schneidclinchen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für das Forschungsvorhaben
Umformtechnisches Fügen zweischnittiger Aluminium-Stahl-Mischverbindungen mittels Schneidclinchen
Vollzeit TVL-E13 – mit Möglichkeit zur Promotion – Beginn: sofort
Ihr Aufgabenfeld:
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit beschäftigen Sie sich mit dem Fügen durch Umformen von Mehrblechverbindungen artungleicher Werkstoffe mittels des innovativen Schneidclinchverfahrens:
- Analyse grundlegender Prozesszusammenhänge und Einflussgrößen beim Fügen durch Umformen zweischnittiger Aluminium-Stahl-Mischverbindungen
- Erweiterung bestehender Prozessgrenzen beim Schneidclinchen von Mehrblechverbindungen durch die Adaption der Werkzeuggeometrie
- Publikation der Ergebnisse in Journals und auf internationalen Konferenzen
- Unterstützung bei der Betreuung und Ausbildung Studierender
Unser Angebot:
- Selbständiges, vielseitiges und innovatives Arbeiten in einem jungen, kollegialen Team
- Interne Fortbildungen (Hard- sowie Softskills)
- Ausgezeichnete Ausstattung hinsichtlich Versuchsanlagen und Messtechnik
- Erfahrungsaustausch im interdisziplinären Mitarbeiterteam
- Hervorragende Berufschancen durch fachliche Weiterqualifikation
- Gute Industriekontakte im In- und Ausland
- Möglichkeit des Erfahrungsaustausches mit Wissenschaftlern auf internationaler Ebene
Ihr Profil:
- Überdurchschnittlich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, Informatik oder Mathematik (Dipl. / M. Sc.)
- Umform- und werkstofftechnische Fachkompetenz sowie Vorkenntnisse sind von Vorteil
- Gute bis sehr gute Englischkenntnisse
- Zielstrebigkeit und selbständige Arbeitsweise
- Kreativität und Experimentierfreudigkeit
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Verbesserung der Abbildungsgenauigkeit in der Werkstoffmodellierung von Werkstoffen für den Automobilbau
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für das Forschungsvorhaben
Verbesserung der Abbildungsgenauigkeit in der Werkstoffmodellierung von Werkstoffen für den Automobilbau
Vollzeit TVL-E13 – mit Möglichkeit zur Promotion – Beginn: sofort
Ihr Aufgabenfeld:
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit beschäftigen Sie sich mit einer erweiterten Werkstoffcharakterisierung sowie einer numerischen Prozessanalyse für Werkstoffe des Automobilbaus:
- Analyse für den Automobilbau relevanter Werkstoffe
- Erweiterung bestehender Prüfverfahren
- Publikation der Ergebnisse in Journals und auf internationalen Konferenzen
- Unterstützung bei der Betreuung und Ausbildung Studierender
Unser Angebot:
- Selbständiges, vielseitiges und innovatives Arbeiten in einem jungen, kollegialen Team
- Interne Fortbildungen (Hard- sowie Softskills)
- Ausgezeichnete Ausstattung hinsichtlich Versuchsanlagen und Messtechnik
- Erfahrungsaustausch im interdisziplinären Mitarbeiterteam
- Hervorragende Berufschancen durch fachliche Weiterqualifikation
- Gute Industriekontakte im In- und Ausland
- Möglichkeit des Erfahrungsaustausches mit Wissenschaftlern auf internationaler Ebene
Ihr Profil:
- Überdurchschnittlich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, Informatik oder Mathematik (Dipl. / M. Sc.)
- Umform- und werkstofftechnische Fachkompetenz sowie Vorkenntnisse sind von Vorteil
- Gute bis sehr gute Englischkenntnisse
- Zielstrebigkeit und selbständige Arbeitsweise
- Kreativität und Experimentierfreudigkeit
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Initiativbewerbung
Eine Initiativbewerbung ohne Bezug auf ausgeschriebene Angebote ist jederzeit möglich.