Full-time jobs
Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)
Kontinuierliche Prozesskette zur Herstellung hochfester HFI-geschweißter AluminiumprofileHerstellung hochfester Aluminiumprofile für die Blechumformung
Ihr Aufgabenfeld:
- Anwendungsnahe Forschung im Bereich der Innenhochdruck-Umformung längsnahtgeschweißter Aluminiumrohre
- Experimentelle Untersuchung des Umformverhaltens hochfester Aluminiumrohre mit Schweißnaht im Rohraufweitversuch
- Erarbeitung von Maßnahmen zur Steigerung der Umformbarkeit und der Bauteilfestigkeit
- Metallographische Analysen der Schweißnahteigenschaften
- Datengetriebene Ableitung von Ursache-Wirkzusammenhängen mittels digitalem Schatten
- Veröffentlichung der Forschungsergebnisse im nationalen und internationalen Umfeld
- Unterstützung bei der Betreuung und Ausbildung von Studierenden

Mechanisches Fügen von Multi-Material-Systemen aus Metall und Faser-Kunststoff-Verbund mittels umformtechnisch hergestellter Pin-Strukturen
Ihr Aufgabenfeld:
- Grundlagenwissenschaftliche Forschung zur mechanischen Fügbarkeit von Multi-Material-Systemen im Rahmen eines Verbundprojekts
- Numerische und experimentelle Untersuchungen zum Fließpressen metallischer Pinstrukturen
- Analyse des Einflusses von Fügestrategien und -materialien auf die Verbindungsfestigkeit
- Erarbeitung von Maßnahmen zur Steigerung der Belastbarkeit der Fügeverbindung
- Veröffentlichung der Forschungsergebnisse im nationalen und internationalen Umfeld
- Unterstützung bei der Betreuung und Ausbildung Studierender
- Beteiligung an der Außendarstellung des Lehrstuhls und der Universität

Wir bieten:
- Möglichkeit zur Promotion
- Selbständiges, vielseitiges und innovatives Arbeiten in einem jungen, kollegialen Team
- Fortbildungen (Hard- und Softskills)
- Projektcontrolling
- Personalverantwortung für die im Projekt unterstützenden Studentinnen und Studenten
- Ausgezeichnete Ausstattung (Versuchsanlagen, Messtechnik, IT-Infrastruktur)
- Erfahrungsaustausch mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf nationaler und internationaler Ebene
- Gute Industriekontakte im In- und Ausland
Ihr Profil:
- Überdurchschnittlich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, Informatik oder Mathematik (Dipl. / M. Sc.)
- Gute bis sehr gute Englischkenntnisse (B2 oder besser)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1 oder besser)
- Zielstrebigkeit und selbständige Arbeitsweise
- Kreativität und Experimentierfreudigkeit
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Details zu den einzelnen Stellen und Projekten entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Beschreibungen. Initiativbewerbungen sind willkommen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Prof. Dr.-Ing. habil. Marion Merklein