Uncategorized

The ESAFORM benchmark 2023: interlaboratory comparison benchmark for the characterization of microstructural grain growth and dynamic recrystallization kinetics of a single-phase Ni-base superalloyDas Paper stellt eine von der ESAFORM geförderte umfassende Benchmarkstudie vor, die in acht europ...

Produktionstechnik 1: Die Lehrveranstaltung und die Übung beginnen in KW43. Mit anderen Worten, am 14.10. ist keine Vorlesung und am 17.10. ist keine Übung.Softskills für Ingenieure: Die Anmeldung zu dieser Vorlesung mit begrenzter Teilnehmerzahl ist noch möglich. Details zum Inhalt finden Sie ...

Der Einsatz hochverfestigender, rostfreier Werkstoffe für die Herstellung von Halbhohlstanznieten ermöglicht eine Steigerung der Ressourceneffizienz des Nietherstellprozesses, da die üblicherweise notwendigen energieintensiven Prozessschritte der Wärmebehandlung und des Beschichtens der Niete entfa...

Wir freuen uns, ein neues Härteprüfgerät am Lehrstuhl begrüßen zu dürfen. In den letzten zwei Tagen wurden unsere Mitarbeiter Alina Biallas, Reiner Stadter, Arnold Harms, Raphaela März sowie Henrik Zieroth intensiv geschult und in die Bedienung und Möglichkeiten des Härteprüfgeräts eingewiesen. Ein...

Die diesjährige International Conference on Advanced Joining Processes war die dritte der Reihe und fand vom 19. bis 20. Oktober in Braga, Portugal statt. Der Schwerpunkt der Konferenz liegt auf der Fügetechnologie und in einer Vielzahl von Vorträgen wurden die neuesten Erkenntnisse aus den Bereich...

en_USEnglish