Autor: Hinnerk Hagenah

Der Beitrag mit dem Titel "Influence of localized alloy composition tailoring by laser-induced element evaporation on the mechanical properties of aluminum alloy AA7075" wurde im Journal of Materials Processing Technology (JMPT) veröffentlicht. Der ganze Beitrag kann unter https://doi.org/10.1016/j...

Für den LFT wurde das über die Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. (EFB) eingereichte Forschungsprojekt „Rollgeformte geschlossene Profile aus hochfesten Aluminiumlegierungen für Halbzeuge und komplexe Bauteilgeometrien (Hochfeste Al-Profilbauteile)“ bewilligt. Das Projekt...

Für den LFT sind kürzlich zwei Forschungsprojekte im Umfeld des Presshärtens von der DFG bewilligt worden:Erarbeitung einer datengetriebenen Methode für die Prozessauslegung thermisch unterstützter Umformprozesse und anschließender Bauteilbewertung für das PresshärtenIn-situ Charakterisie...

Im Rahmen der vom UTG der TU München organisierten Konferenz NUMISHEET 2025 hatten drei Doktoranden des LFT die Möglichkeit, Ihre Forschungsergebnisse dem internationalen Fachpublikum zu präsentieren und mit diesem zu diskutieren.Adam Häckel: „Investigation of the influence of relaxation on t...

Der Lehrstuhl für Fertigungstechnologie (LFT) und der Lehrstuhl für Kunststofftechnik (LKT) haben im Rahmen der gemeinsamen Forschungsarbeit im TRR285 "Me­tho­den­ent­wick­lung zur me­cha­ni­schen Füg­bar­keit in wand­lungs­fä­hi­gen Pro­zess­ket­ten" einen Artikel im Journal of Advanced Joining Pr...

Irgendwann kommt für die meisten wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Moment, an dem der Lehrstuhl verlassen wird. Für drei Mitarbeiter war es daher am vergangenen Montag so weit, dass Sie Sich mit einem kleinen Imbiss bei den Kolleginnen und Kollegen verabschiedet haben. Franz H...

Am Lehrstuhl für Fertigungstechnologie kann der neue Prüfstand für Folien-HTV mit sofortiger Wirkung genutzt werden. Unter anderem ist ein Werkzeug für einen Bulgeversuch mit einem Durchmesser von 50mm vorhanden. Der Prüfstand wird in eine der zahlreichen Universalprüfmaschine des Lehrstuhls eingeb...

The ESAFORM benchmark 2023: interlaboratory comparison benchmark for the characterization of microstructural grain growth and dynamic recrystallization kinetics of a single-phase Ni-base superalloyDas Paper stellt eine von der ESAFORM geförderte umfassende Benchmarkstudie vor, die in acht europ...

Produktionstechnik 1: Die Lehrveranstaltung und die Übung beginnen in KW43. Mit anderen Worten, am 14.10. ist keine Vorlesung und am 17.10. ist keine Übung.Softskills für Ingenieure: Die Anmeldung zu dieser Vorlesung mit begrenzter Teilnehmerzahl ist noch möglich. Details zum Inhalt finden Sie ...

en_USEnglish